Vita
Jahrgang 65,
in meiner Jugend lernte ich als Sportler, früh mit Stresssituationen umzugehen und gleichzeitig auf den nötigen Ausgleich zu achten. Sport ist noch heute meine Leidenschaft, dort erlebe ich immer wieder positive Veränderungen, die meine Leistungsfähigkeit beeinflussen und daher als eine von vielen Möglichkeiten als Ressource für mich infrage kommt. Beruflich bin ich seit über 30 Jahren in der Rehabilitation tätig, in den letzten Jahren dabei vor allem im Case-Management. Meine Stärken, so kann ich sagen, liegen in der individuellen psychosozialen Beratung. Seit 2012 bin ich als systemischer Therapeut, Familientherapeut, Berater, Coach (SG / DGSF), Mediator, Supervisor i.A., in Fragen von Trauma in eigener Praxis tätig. Meine Arbeitsgrundlage ist der systemische Ansatz, der stets vielfältige Möglichkeiten und Lösungen zu bieten hat.
Partner:
Mitgliedschaft / Verbände:
Deutsche Gesellschaft für systemische Therapie, Beratung und Familientherapie
Netzwerke
ABIS Leipzig Systemische Kompetenz
Roundtable der Coachingverbände
Interessantes, Möglichkeiten, Sichtweisen, Systemisches:
Prof. Rolf Arnold Berufs- und Erwachsenenpädagogik, Systemische Pädagogik
Prof. Dr. Herwig - Lempp Systemische Sozialarbeit in Merseburg
Michaela Huber Trauma - Arbeit; Transgenerationale Traumatisierung
Prof. Dr. Bohus Trauma-Arbeit, PTBS, Borderline PSK-Störungen
k
Systemik und Zeitgeschichte
astfilm.de Zeitgeschichte aus verschiedenen Perspektiven
Francisca Drechsler Biografienatelier_ Biografiearbeit beantwortet Fragen
Priv.-Doz. Dr. oec. Burghard Ciesla Historiker für Zeitgeschichte
Empfehlung für Gesundheit und Entspannung
Zitate
Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, ich kann sie gestalten. Paul Watzlawik
Kommunikation ist eine Kette mehr oder weniger nützlicher Missverständnisse Steve de Shazer & Insoo Kim Berg
Repariere nicht, was nicht kaputt ist. Steve de Shazer & Insoo Kim Berg
Jeder meint, dass seine Wirklichkeit die wirkliche Wirklichkeit ist. Paul Watzlawik
„Wir müssen die Logik der Selbstausrottung zurückverfolgen bis ins menschliche Herz, weil auch nur von dort die Logik der Rettung ihren Ausgang nehmen kann.“ Rudolf Bahro
"Erziehung ist eine Zumutung, Bildung ein Angebot". Nicklas Luhmann
Der Mensch muss sowohl Trennung als auch Vereinigung erfahren, ohne endlos zwischen den beiden Polen zu schwanken. Otto Rank Psychoanalytiker