Ziel des Systemischen Gesundheitscoachings ist eine wohnortnahe, schnelle Hilfe und Unterstützung für Menschen mit psychischen Problemen. Die systemische Betrachtungsweise öffnet den Blick für individuelle Ressourcen und die unterstützenden Faktoren des Umfelds beim Erreichen der Gesundheitsziele und unterstützt die Selbstfürsorge. Dies kann zu einer
erheblichen Verbesserung des psychischen
Empfindens führen und eröffnet Möglichkeiten...
Themen:
- Work-Life-Balance, - Veränderung im Gesundheits handeln, Balance - persönliche Haltung und innere Achtsamkeit für die eigenen Bedürfnisse ins Blickfeld rücken,
Systemische Beratung und Coaching für Familien, Paare und Einzelpersonen jeder Altersgruppe
Das Bild der Familien hat sich stark verändert und wird sich weiterhin ständig verändern. Ferner haben sich die Normen und Werte, Rituale, Einstellungen, Ansprüche verändert, dass häufig ein klares und beständiges, aber auch dynamisches Familienkonzept fehlt. Das fordert alle Beteiligten manchmal stark heraus, wenn nicht ausreichend Ressourcen, Stabilität, Sicherheit und Unterstützung vorliegen. Mittels einer lösungsorientierten systemischen Arbeitsweise kann ich Sie unterstützen Familienstrukturen zu reflektieren, um neue Sichtweisen und vorhandene Ressourcen für veränderte Handlungsstrategien und Möglichkeiten zu erhalten...
Coaching für Menschen in der fortgeschrittenen Lebensphase
Das Coaching unterstützt den Senior/die Seniorin, mit den fortschreitenden Veränderungen des Lebens angemessen umzugehen. Das systemische Coaching ist eine Beratungs- und Begleitungsform, die guten Kontakt zu sich selbst ermöglicht und so bisherige Lebenserfahrungen und aktuelle Situationen aufgreift und in Gesprächen und Aktionen miteinander verbindet.
| Beratung von Mitarbeiter in psychosozialen Fragen
und Problemen im Rahmen des beruflichen Alltags. Ich würde Sie unterstützen, die eigene Belastungs- und Ressourcen-Situation
zu überprüfen und effektive Schritte zur Stärkung
der persönlichen Balance einzuleiten.
Erfahrungsgemäß helfen oft schon kleine Schritte,
um die persönliche Fitness und Gesundheit im Arbeitsalltag zu verbessern.
Themen:
- Begleitung in schwierigen Lebensphasen und belastenden Situationen, - Unterstützung in Konfliktsituationen und bei
Entscheidungsproblemen im Arbeitsalltag, - Suchtproblematik
Sportlicher Einstieg in Verbindung mit systemischem Coaching
Sport muss keine Quälerei sein. Schon mit wenig Aufwand können Sie Kraft und Kondition verbessern – und viel zu Ihrer seelischen und körperlichen Gesundheit beitragen. Beim Einstieg stehe ich Ihnen gern beratend und unterstützend zur Seite.
weitere Möglichkeiten für sie
- Fallbegleitung durch Onlineberatung und Telefoncoaching - Situationsabhängige Begleitung - Mediation / strukturiertes, freiwilliges Verfahren zur konstruktiven Beilegung eines Konflikt - Coaching während sportlicher Aktivität
Setting
- Paar- und Familienberatung - Elterncoaching - Einzelberatung für Jugendliche und Erwachsene - Einzel - oder Gruppensetting - aufsuchende Arbeit |